Sichtbarkeit erfordert Transparenz.
Software Asset Management
Unser Portfolio:
Services, Produkte, Consulting, Schulungen
Wir bieten umfassendes Wissen und Expertisen aus unterschiedlichsten Branchen und Unternehmensgrößen. Gerne überzeugen wir Sie davon auch in Ihrem Projekt.
Es braucht Prozesse
Die Herausforderungen im Lizenzmanagement
werden umfangreicher.
Transformation nur mit einem Software Asset Management Tool allein, wird nicht funktionieren. Optimierte Strukturen, Prozesse, Rollen und Services sind weitere erforderliche Bausteine, um mit einer umfassenden Sicht auf IT-Assets und Betriebskosten, die Risiken rechtskonform managen zu können.
Adminstrative Aspekte
Für die Bereitstellung und Auswertung der notwendigen Daten haben Unternehmen kaum ausreichend Ressourcen.
Organisatorische Aspekte
Eine kosteneffiziente und risikoarme Nutzung des IT-
Betriebs benötigt Prozessreife und kontrollierbare Daten.
Technische Aspekte
Dynamische IT-Architekturen erfordern eine permanente lizenzkonforme Kontrolle von schwankenden Parametern.
Prozessuale Aspekte
Medienbrüche bei Geschäftsprozessen und Diversität der Softwareassets verhindern oft die Erzeugung transparenter und verlässlicher Daten.
Lizenzrechtliche Aspekte
Aufwendige Informationsbereitstellung aufgrund von unterschiedlich anzuwendenden Nutzungsrechten, Lizenzmodellen und -Metriken.
Betriebliche Aspekte
Vielfältige IT-Architekturen in heterogenen Umgebungen mit komplexer Administration der Datenbereitstellung und Datenverarbeitung.
Dynamische Technologien
Komplexität entsteht,
durch viele Aspekte.
Dynamische Technologien im Umfeld von IT-Architekturen erfordern ständige Analysen der eingesetzten Betriebsmittel. Die immer komplexer werdenden Nutzungsrechte erfordern verstärkte Aufmerksamkeit, um den lizenzkonformen Betrieb der Softwareassets risikoarm und wirtschaftlich zu gewährleisten.
Typische Situation in vielen Unternehmen.
Oft ist die Ursache dafür ein sehr heterogener Software-LifeCycle-Prozess mit ungenügender Steuerung und Transparenz im Anforderungs-, Beschaffungs- und Bereitstellungsprozess, sowie fehlender Sensibilisierung für erhöhte Software Compliance Risiken.
Würde – wie in der oben beispielhaft abgebildeten Situation – eine Reifegradanalyse nach der Norm ISO/IEC 19770-1 durchgeführt werden, erreichen die meisten hier sicherlich gerade einmal die Stufe zwei (2) „Sensibilisiert“.
Unsere Mission: Ihre Software Compliance, transparent, optimiert und punktgenau.
Durch prozessgestützte umfassende Optimierung ihrer Softwareassets mit der Snow Technologie Plattform, unseren langjährigen Erfahrungen und Expertisen stellen wir zusammen mit Ihnen, eine kosteneffiziente und risikoarme Nutzung ihres IT-Betriebs sicher.
Signifikant
reduzierbare
Softwarekosten, durch standardisierten Betrieb
der Software und Erhöhung der Servicequalität.
weniger Aufwände,
für Software Compliance Aufgaben, verringern die erforderlichen Personal-Ressourcen, -Kosten und Ausbildungsaufwände.
durch optimale
Sicherstellung der Software Compliance über trans-parentes Reporting, können lizenzrechtliche Risiken verringert werden.
Transparenz.
in der Software Compliance unterstützt Ihre Unternehmensziele und Geschäftsprozesse nachhaltig und umfassend.
Viel Erfahrung
Unsere Projekterfolge
zeichnen sich durch eine hohe Arbeitsqualität aus.
Basierend auf agilen Methodiken unserer Mitarbeitenden,
unserem aktivem Kundenmanagement mit persönlicher Betreuung,
umfassenden Technologieerfahrungen mit interdisziplinärem Wissen,
langjährigem SAM Know-how und Erfahrungen in unterschiedlichen Branchen,
und vielfältigen Projekterfahrungen in unterschiedlichen Unternehmensgrößen.
Unsere Services
Viel Service
Software Compliance
»Hosted, Supported, Managed«
Wie wäre es wenn:
- Mit Transparenz über Softwareassets ein wirtschaftlicher, risikoarmer
und optimierter IT-Betrieb gewährleistet und unterstützt werden kann? - Spezialisierte Tools dynamische Änderungen in der IT-Architektur
überwachen und so einen lizenzkonformen Betrieb sicherstellen? - Schnittstellen automatisiert erfassbare Softwareassets und Daten-
bestände transparent bereitstellen, identifizieren und verarbeiten? - Unterstützende Prozesse zur Verarbeitung der technischen und
kaufmännischen Lizenzdaten weniger Ressourcen erfordern? - Reports und Analysen über qualitätsgesicherte Datenbestände
mögliche Lizenzrisiken rechtzeitig erkennen?
Migration SAM Tool
SAM Tool Herstellerwechsel
Technologieinvestitionen sichern
- Das bisher eingesetzte SAM-Tool entspricht nicht mehr Ihren aktuellen Anforderungen?
- Sie haben sich bereits für Snow entschieden bzw. ziehen in Erwägung die Snow Technology Intelligence Platform
in Ihrem Unternehmen einzusetzen? - Sie wünschen sich professionelle Unterstützung und Erfahrungshintergründe bei der Implementierung und Migration?
Starten Sie mit wenigen Schritten die Tool Migration
Vorbereitung
- Gemeinsam wird der derzeitige SAM-Verfahrensbetrieb analysiert.
- Auf Basis der Analyse wird der initiale Projektumfang mit einem Vorschlag zur Roadmap für die gewünschte Zielsituation unter Mitwirkung des Kunden beschrieben.
Angebot
- Aus den Ergebnissen zur Vorbereitung liefern wir Ihnen eine Aufstellung zur Umsetzung und Durchführung der SAM-Migration mit Arbeitspaketen und Meilensteinen.
- Sie wählen den für Sie passenden Implementierungs- und Projektbudgetrahmen aus.
Bereitstellung
- Implementierung der technischen und organisatorischen Rahmenbedingungen, unter Mitwirkung des Kunden zur Erstinbetriebnahme des neuen Startsystems, erforderliches Changemanagement.
- Erstellung von Test- und Migrationskonzepten zur Erfassung und Verarbeitung der über Scan- bzw. Schnittstellen zu liefernden technischen Daten.
- Anpassung bzw. Einbindung der erforderlichen Komponenten, Strukturen und Schnittstellen mit Testlauf zur initialen Datenübernahme.
- Projektbegleitende Schulungen für Anwender*innen, Administratoren*innen und Verfahrensverantwortliche Rollen.
Erstinbetriebnahme
- Durchführung Abnahme- und Belastungstest, Projektabnahme zur Erstinbetriebnahme des neuen Startsystems.
- Übernahme der Vertrags- und Lizenzdaten aus dem vorherigen SAM-Tool bzw. über die angebundenen Schnittstellen mit Plausibilitätsprüfungen.
- Erste Standardberichte und Analysen über die aktiven Softwareanwendungen, erstellen von Software Compliance Berichten, Risiko Monitoring.
Wir unterstützen Sie gerne bei einer anstehenden Migration auf die Snow Technology Intelligence Platform und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme für ein erstes unverbindliches Beratungsgespräch.
Produkte für unsere Kunden
Digitale Transformation
SAM- und Lizenzmanagement Tool
stellt Transparenz bereit.
Als Snow Authorized Certified Partner, beraten wir unsere Kunden dabei, die zunehmende Technologievielfalt mit ihrer steigenden Komplexität und Dynamik in den IT-Infrastrukturen, mit den Produkten und -Komponenten von Snow Software, wirtschaftlich und risikoarm zu managen. So ermöglicht bspw. das Snow Governance & Risk Modul »Snow Riskmonitor«, die heute ebenso wichtige Frage zu beantworten, wie mögliche Risiken gemäß den General Data Protection Regulation (GDPR) bzw. nach DSGVO gemanaged werden können.
Unsere Consultingleistungen
umfangreiches Wissen & Expertisen
Professionelle Beratungsleistungen
Strategien, Konzepte, Best Practise, Projektmanagement
Ein großer Anteil des IT-Budgets muss mittlerweile für Software und Wartung ausgegeben werden, oft fehlt aber – für die Steuerung einer wirtschaftlichen Softwarenutzung – die erforderliche Transparenz. Nicht ganz optimale Prozesse und fehlende Sensibilisierung sorgen für erhöhte Risiken im SAM-Umfeld. Es wird immer wichtiger, zu jeder Zeit, eine umfassende transparente Sicht auf die IT-Assets zu haben. Ein wesentlicher Bestandteil für die digitale Transformation sind valide und transparente Datenbestände, denn diese sind für die Steuerung und Ausrichtung der zukünftigen IT-Strategien und zum Schutz der Technologieinvestitionen entscheidend.
Mit unseren langjährigen Erfahrungen und Expertisen aus vielen Branchen und Bereichen im SAM-Tool und Prozessmanagement-Umfeld, können wir Sie dabei unterstützen, ihre Technologieinvestitionen wirtschaftlich und Risikoarm zu betreiben.
Unsere Schulungen
Best Practise Wissen in
Seminaren & Workshops
vermitteln wir in unseren Schulungen.
Was nützen die gesammelten Erfahrungen und das ganze Wissen, wenn es nicht weitergegeben wird. Seit vielen Jahren vermitteln wir deshalb erfolgreich unser Wissen und unser gesammeltes Praxis Know-how in verschiedenen Seminaren und Workshops. Ihre Mitarbeiter profitieren dabei von unserer aktuellen Fachkompetenz und können somit die gestellten Aufgaben nach dem aktuellen Stand der Technologien umfassend lösen.
Software Compliance Service
Prozessgestützte umfassende
Optimierung von Softwarelizenzen.
Hohe ermittelbare Software Compliance
für mehr Auditsicherheit.
Signifikante Einsparungen gegenüber bisherigem Ressourcenaufwand.